Mittlerweile kann man sich nicht mehr vor ihnen erwehren – den Statistiken. In allen Farben und Formen schießen sie aus ihren Ecken und legen uns Schwarz-Weiß dar, warum wir dieses kaufen sollten, was Max Mustermann auswählt und in welchem Land der Rosinenverbrauch am höchsten ist. Sie dienen uns oft als Smalltalk Werkzeug oder sind Auslöser für hitzige Diskussionen.
Weil mich dieses Übermaß an Prozentzeichen mittlerweile ziemlich nervt, werden wir mal im Advent das janze bissel verwitzeln und das ist statistisch gesehen zu 100% die richtige Methode mit Statistiken umzugehen.

Man fragt sich doch, ob Maria je Jesus auf die Welt gebracht hätte, wenn eine Filmproduktion dieser Länder dafür zuständig gewesen wäre 😉
wartend auf den reitenden Architekten grüßt Maria
